Deep Tech Startup Competition
Im Rahmen des baltischen Branchen-Events „Deep Tech Atelier“ vom 19. – 20. Mai 2022 in Riga lädt „Commercialization Reactor“ gemeinsam mit der LIAA zum Wettbewerb der besten unternehmerischen Talente ein.
Im Rahmen des baltischen Branchen-Events „Deep Tech Atelier“ vom 19. – 20. Mai 2022 in Riga lädt „Commercialization Reactor“ gemeinsam mit der LIAA zum Wettbewerb der besten unternehmerischen Talente ein.
Lettland ist stolz auf sein erstes „Einhorn“: ein Startup, das über eine Milliarde Dollar an Investitionen erzielen konnte. Laut „Latvian Business Angels Network“ (LatBAN) könnte es jährlich bald bis zu drei lettische Unicorns geben.
Lettland plant ein neues Gesetz, um die Entwicklung von Windparkprojekten zu beschleunigen.
Das Print-on-Demand-Unternehmen Printify hat ein Programm gestartet, das Ukrainer dabei unterstützt, ihr eigenes Online-Geschäft zu eröffnen und damit für sich und ihre Familie eine Einkommensquelle zu schaffen.
Das Ministerkabinett billigt den vom Wirtschaftsministerium erstellten Informationsbericht zur Überprüfung der Relevanz der lettischen Initiative für den Innovations- und Technologieförderungsfonds.
Die „Drei-Meere-Initiative“ (3SI) ist eine politisch inspirierte, kommerziell betriebene Plattform zur Vernetzung der zwölf EU-Mitgliedstaaten, die zwischen Ostsee, Adria und Schwarzem Meer liegen.
Die größte Veranstaltung der baltischen Deep-Tech-Branche findet in wenigen Wochen wieder vor Ort in Riga statt. Vom 19. – 20. Mai stehen vor allem Förderung und Vermarktung von Spitzentechnologie und Wissenschaft im Fokus des wichtigen Events, das Konferenz und Workshop in einem ist.
Seit Februar können Sofortüberweisungen bzw. „Blitzzahlungen“ an den Staat getätigt werden, da sich das lettische Finanzministerium der von der „Latvijas Banka“ verwalteten Infrastruktur für Sofortüberweisungen angeschlossen hat.
Die lettische Simulations- und Modellierungsplattform CENOS nutzt Gründungsinvestition zum Ausbau von vertikalen Anwendungen und Vertriebskanälen
Armands Broks, Gründer der Investitions- und Handelsplattform TWINO, skizziert die wichtigsten Themen und Tendenzen der Startup-Szene für das Jahr 2022