SMART CITIES
Smart Cities sind nicht nur ein Konzept oder ein Traum der Zukunft. Viele von ihnen sind bereits aktiv und expandieren rasch. Für uns ist sie die Hauptstadt Lettlands – Riga – mit der höchsten Bevölkerungszahl, der höchsten Dichte an Technologieunternehmen und Hochschuleinrichtungen, in denen intelligente Stadtlösungen getestet werden können. Aber auch andere lettische Städte und Gemeinden beginnen mit der erfolgreichen Umsetzung verschiedener Smart City-Lösungen, z.B. Sigulda, Valmiera, Jurmala, Jelgava, um nur einige zu nennen.
Seit 2018 hat Lettland damit begonnen, seine Smart City-Strategie zu entwickeln und ein Ökosystem zwischen der Industrie, der Regierung, den Kommunen und der Wissenschaft aufzubauen. Das “Smart City”-Ökosystem ist ein Rahmen, der hauptsächlich aus IKT und intelligenter Energie besteht, um nachhaltige Entwicklungspraktiken zu entwickeln, einzusetzen und zu fördern, um den wachsenden Herausforderungen der Urbanisierung zu begegnen. Die Hauptbereiche, die abgedeckt werden, sind digitale und physische Infrastruktur, rechtlicher Rahmen (einschließlich Pilotgebiete für verschiedene Lösungstests), Humankapital/Talent, Finanzierung sowie Forschung und Entwicklung.
Die wichtigsten Vorteile
- Größter ICT-Exporteur im Baltikum
- Entwicklung des IT-Sektors als strategische Priorität der Regierungspolitik
- Spezialisierte städtische Innovationszonen für das Testen von Smart City-Lösungen
- Genutztes sektorübergreifendes Kooperationsökosystem
- Funktionsfähige 5G-Basisstationen einsatzbereit