INFORMATIONSTECHNOLOGIE
Profil
Der lettische IT-Sektor bietet für Investoren spürbare Wettbewerbsvorteile: hochqualifizierte Fachkräfte, fundierte Fremdsprachenkenntnisse und eine westlich geprägte Arbeitskultur mit unmittelbarer Nähe zu sowie Kenntnis des russischen Markts. Weitere Pluspunkte sind die gut ausgebaute Logistik- und Kommunikationsinfrastruktur sowie staatliche Förderungsprogramme.
Ausgewählte ausländische Investitionsprojekte im IT-Sektor
Investor | Lokales Unternehmen | Tätigkeit | Standort |
---|---|---|---|
Tilts Communications A/S (Dänemark) | SIA Lattelecom | Telekommunikation, IT-Dienstleistungen und Internet Service Provider | Lettland |
Exigen Services Ltd. (USA) | AS Exigen Services Latvia | Softwareentwicklung, Beratungsdienstleistungen | Riga |
Itella Corporation (Finnland) | AS Itella Information | Softwareentwicklung für Logistikanwendungen | Riga |
Tieto Corporation (Finnland) | SIA Tieto Latvia | Softwareentwicklung | Riga |
Encontrol AG (Schweiz) | SIA Encontrol Baltic | Softwareentwicklung | Riga |
Global Business Services
sind ein weiterer wachstumsstarker Markt in Lettland. Insbesondere skandinavische Unternehmen wählen Lettland als Standort für ihre Servicezentren. Die Gründe liegen auf der Hand: fundierte Fremdsprachenkenntnisse der Arbeitnehmer, geographische Nähe und eine hohe Kosteneffizienz.
Ausgewählte ausländische Investitionsprojekte im Shared-Services-Sektor
Investor | Lokales Unternehmen | Tätigkeit | Standort |
---|---|---|---|
Cytec Industries Inc. (USA) | SIA Cytec Latvia | Shared Services Center | Riga |
Statoil Fuel & Retail (Norwegen) | SIA Statoil Fuel & Retail business centre | Shared Services Center | Riga |
Tieto Corporation (Finnland) | SIA Tieto Latvia | Shared Services Center | Riga |
Skandinaviska Enskilda Banken AB (Schweden) | AS SEB banka | Shared Services Center | Riga |
Tele2 Sverige Aktiebolag (Schweden) | SIA Tele2 Shared Service Center | Shared Services Center | Riga |