LEBENSQUALITÄT UND ERHOLUNG
Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse
Riga ist nicht nur die Hauptstadt Lettlands und die größte Stadt der drei baltischen Staaten, sondern auch die europäische Hauptstadt der Jugendstilarchitektur
und eine der „grünsten“ Städte der Region. Die Unterhaltungsmöglichkeiten für jedes Alter und jeden Geschmack reichen von gehobenen Clubs, Kinos und Casinos über traditionelle Theater und Ausstellungen bis hin zu einem Zoo und einem Freilichtmuseum für Familienbesuche. Die Lettische Nationaloper und Ballett im Zentrum von Riga sind das stolze architektonische Symbol einer neuen unabhängigen Nation: Ihr herausragendes Gebäude beherbergt international renommierte Orchester-, Opern- und Balletttruppen und zieht große internationale Künstler an, die durch Europa touren.
Die Altstadt von Riga steht auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO und bietet eine Vielzahl an historischen und zeitgenössischen Einflüssen. Man trifft auf sakrale Bauten, alte Herrenhäuser und imposante öffentliche Gebäude. Die lettische Küche entwickelt sich zu einer wichtigen Attraktion für die Besucher von Riga, wobei in der gesamten Hauptstadt eine Reihe von lokalen „ethnischen“ Restaurants eröffnet wurden. Vielleicht war es vor ein paar Jahren noch nicht so, aber heute kann man es mit Stolz sagen: Die Restaurants in Riga sind unglaublich schnell gewachsen, und die angebotenen Gerichte befriedigen selbst höchste Ansprüche. Die in Lettland produzierten Lebensmittel sind gesund und schmackhaft, und die Köche sind sehr erfahren, talentiert und kreativ, da sie die Traditionen der nationalen Küche mit zeitgenössischer Leichtigkeit bereichern. Neben der traditionellen und modernen lettischen Küche findet man eine große Zahl an irischen Pubs, asiatischen und italienischen Restaurants, sowie anderen Küchentraditionen, die mittlerweile überall in Europa verbreitet sind.
Jedoch machen Riga und seine Umgebung nur einen Teil Lettlands aus. Der Rest bietet eine Vielzahl von Erholungsmöglichkeiten: von gemütlichen B&Bs mit nur einem Hauch von „virtueller Ländlichkeit“ über mittelalterliches Open-Air-Theater bis hin zu Rock- und Popfestivals mit internationalen Stars. Ein Abend in einem Landhaus mit lettischer „Kräutersauna“, ein Ausritt über malerische Hügel oder Angeln in einem rauschenden Bach sorgen für eine erfrischende gemeinsame Pause, entweder für ein Managementteam oder für Familien. Wenn Sie einen kulturell ausgerichteten Ausflug auf dem Land unternehmen möchten, bietet Lettland zahlreiche Schlösser und Herrenhäuser mit einer Vielzahl an Museen. Eine dieser Perlen befindet sich zum Beispiel in Daugavpils, wo eines der renovierten Gebäude der riesigen historischen Festung das Mark-Rothko-Kunstzentrum, in dem mehrere berühmte Werke des aus Lettland stammenden abstrakten Künstlers ausgestellt sind, beherbergt.
Das wichtigste nationale Fest in Lettland ist der Johannistag – die Sommersonnenwende am 23. Juni –, an dem sich die gesamte Nation am Lagerfeuer versammelt, um sich gegenseitig mit Blumensträußen und Gräsern der Saison zu begrüßen und eine Scheibe traditionellen Käse mit einem Becher speziell gebrautem Bier zu konsumieren. Ein berühmtes, alle fünf Jahre stattfindendes Ereignis, ist das Lieder- und Tanzfestival, das in einem Open-Air-Massenchorkonzert mit mehreren tausend Sängern gipfelt.
Es ist eine Tatsache: Lettland ist das „Superland“ der klassischen Musik. Internationale Stars wie der Dirigent Andris Nelsons, die Operndiva Elīna Garanča und der Tenor Aleksandrs Antoņenko, der Violinist Gidons Krēmers oder der Komponist Pēteris Vasks – sie wurden in Lettland geboren, haben die Schule besucht und wurden zu international anerkannten Künstlern.
Die Menschen in Lettland lieben Musik, von der Kindheit bis ins hohe Alter und in jeder Geschmacksrichtung. Die Auswahl an Konzerten und Festivals ist so vielfältig, dass jeder Mensch etwas findet, das seinen Interessen entspricht. Das Internationale Festival für Alte Musik findet jeden Sommer im Palast Rundāle statt, der nach der großartigen Tradition der Barock- und Rokokoarchitektur erbaut wurde; Opernliebhaber können ein Festival in Riga und ein Open-Air-Festival im malerischen Sigulda genießen. Jazz, symphonische Musik und Kammermusik sind in Lettland auch beliebt, doch die meisten jungen Menschen bevorzugen Popmusik. Das Positivus-Festival, das am Strand von Salacgrīva veranstaltet wird, hat sich zum beliebtesten populären Musikereignis im Baltikum und darüber hinaus entwickelt. Prāta vētra/Brainstorm, DaGamba und Skyforger gehören zu den populären Bands in Lettland, wobei vor allem letzte bei den Folk-Metal-Fans welweit sehr geschätzt wird.
Die Letten schätzen auch den Sport. Die meisten Fans treffen sich auf den Tribünen oder vor TV-Bildschirmen, um Mannschaftssportarten wie Eishockey, Basketball und Beachvolleyball zu sehen. Auch Fußball, Floorball und Handball sind beliebt. Mit großem Interesse verfolgen die Letten die Entwicklung ihrer Skeleton- und Bobstars, von denen einige Olympiasieger, Europa- und Weltmeister geworden sind. Begeistert verfolgen die Letten auch die Leistungen des Boxers Mairis Briedis, der zu den Topathleten dieser Sportart weltweit gehört.
Für Sportbegeisterte, die darüber hinaus auch gern selbst aktiv sind, bietet Lettland vielfältige Trainingsmöglichkeiten in allen traditionellen Sportarten wie Basketball, Fußball, Tennis und Eishockey sowie Golf, Schwimmen und Bowling. Bei den Outdoor-Aktivitäten sind Joggen, Wandern, Radfahren und Orientierungslauf am beliebtesten. Zahlreiche Einrichtungen an Flüssen und Bächen bieten Möglichkeiten für Freizeit-Rafting und Kanufahren; für Wintersportler gibt es mehrere Berge, die sich für Abfahrtsski eignen.
Windkanäle waren zunächst nicht für die aktive Erholung und Unterhaltung gedacht, aber die nordostlettische Stadt Sigulda ist anders. Sigulda bietet den Windkanal Aerodium an – ein Gerät, das die Luft in Form einer vertikalen Säule nach oben bläst und den Besuchern ermöglicht, buchstäblich in die Luft zu gehen. Die Trainer des Aerodiums gehören zu den weltweit führenden Profis auf ihrem Gebiet, was sie bei der Teilnahme an der Abschlusszeremonie der Olympischen Winterspiele in Turin 2006 und beim Bau des lettischen Pavillons auf der EXPO 2010 in Shanghai bewiesen haben.
Sigulda hat sich zu einem der beliebtesten Zentren für aktive Freizeitgestaltung entwickelt, das sowohl einheimische als auch ausländische Besucher anlockt. Aufregende Eindrücke und Adrenalinausbrüche sind garantiert, egal, ob Sie wie ein Vogel fliegen, von einer Seilbahn springen oder mit halsbrecherischer Geschwindigkeit eine echte Bobbahn hinunterrasen.
Naturschätze
Obwohl Lettland ein relativ kleines Land auf einem nördlichen Breitengrad ist, zeichnet es sich durch eine bemerkenswerte Artenvielfalt aus, die das Ergebnis einer geringen Intensität land- und forstwirtschaftlicher Aktivitäten im Laufe der Jahre war, in denen die Welt einer weitreichenden Industrialisierung unterlag. Dies, zusammen mit einer geringen ländlichen Bevölkerungsdichte, ermöglichte das Überleben alter Wälder, die eine unglaubliche Vielfalt an großer und kleiner Fauna beherbergen. Weißstörche und die selteneren Schwarzstörche besiedeln neben anderen seltenen Pflanzen- und Tierarten eine Reihe von Kolonien im Norden Lettlands. Dies hat Lettland zu einem Treffpunkt auf den Karten der internationalen Vogelbeobachter gemacht. Für weniger „professionelle“ Ökotouristen bietet Lettland einen Nationalpark und vier über das ganze Land verstreute Naturschutzgebiete mit Lehrpfaden, Aussichtsplattformen und Wildpferdeherden.
Zu jeder Jahreszeit, vor allem aber im Sommer, lockt das Meer Naturfreunde an. Der lettische Strand erstreckt sich über 500 Kilometer, der Sand ist fein und weiß, und in den Dünen wachsen schlanke Kiefern, die für gesunde und frische Luft sorgen. Wegen seiner reichen Natur ist die Kurstadt Jūrmala besonders beliebt; doch wunderschöne Strände gibt es auch in Liepāja, Ventspils und anderswo an der Ostseeküste. Die ausgedehnte Ostsee ist voll traditioneller Fischerdörfer, die ihre Besucher mit köstlichem, frisch geräucherten Fisch oder entspannenden Bootsfahrten willkommen heißen.
Der östliche Teil Lettlands ist bekannt als das Land der blauen Seen, weil es über hundert sehr schöne Seen gibt. Naturfreunde werden dort immer mit echter lettischer Gastfreundschaft empfangen.
Sich in Lettland niederlassen
Riga und die anderen größeren Städte verfügen nicht nur über internationale Hotels, sondern auch über erstklassige Wohnimmobilien, die zum Kauf oder zur Miete angeboten werden. Die Preise hierfür variieren stark, je nach Standort. Der Kauf eines gemütlichen Landhauses in unmittelbarer Nähe einer Großstadt ist garantiert eine gute Investition.
Lettland verfügt über eine der höchsten Ärztequoten pro Einwohner, was die Qualität der medizinischen Dienstleistungen in öffentlichen und privaten Gesundheitszentren und Kliniken gewährleistet. Dies, in Kombination mit günstigen Preisen, hat in jüngster Zeit zu einer Welle im Gesundheitstourismus aus den benachbarten EU-Ländern geführt, in denen die Kosten für medizinische Leistungen hoch sein können.
Es gibt auch mehrere internationale Schulen in Lettland, die von den Kindern des diplomatischen Personals und der ausländischen Bevölkerung geschätzt werden. Darüber hinaus bieten die meisten lettischen Universitäten und Hochschulen eine Ausbildung von internationaler Qualität in den Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften sowie Technologien für englischsprachige Austauschstudenten oder Freemover.
Neben Organisationen wie den verschiedenen ausländischen Handelskammern, haben sich in Riga informelle Expats-Kreise gebildet, die Menschen aus verschiedenen Ländern und Berufsgruppen für regelmäßige kulturelle und Freizeitaktivitäten zusammenbringen.