Der Anteil der Erwerbstätigen mit höherer Bildung ist in Lettland in fast allen großen Berufsgruppen gestiegen. Der stärkste Anstieg ist jedoch bei Führungskräften zu verzeichnen. Der Anteil der Erwerbstätigen mit höherer Bildung gilt auch für Büroangestellte, Techniker und Hilfskräften.
Das Energieunternehmen Enefit wird in diesem Jahr 5 Millionen Euro investieren, darunter 500.000 Euro aus der Connecting Europe Facility (CEF), dem Förderprogramm der Europäischen Union, um sein Ladenetz für Elektrofahrzeuge von Estland nach Lettland zu erweitern.
Der schwedische Hersteller medizinischer Matratzen „Care of Sweden“ will noch in diesem Jahr in einer neu errichteten Fabrik in Liepāja mit der Produktion beginnen. Die geplante Investition in die Fabrik beträgt zwei Millionen Euro.
Kaspars Rožkalns in seinem Interview mit dem lettischen Fernsehen: „Investoren mit einem Gesamtinvestitionspotenzial von 1,9 Milliarden Euro seien derzeit an Lettland interessiert“.
Vija Celmins (*1938 Riga) und Gerhard Richter (*1932 Dresden) zählen zu den international renommiertesten Künstler*innen ihrer Generation. Eine Ausstellung vom 12. Mai bis 27. August 2023 in der Hamburger Kunsthalle bringt die beiden erstmalig zusammen und macht überraschende Verbindungen sichtbar.
Der vielbeachtete Red Dot Award-Gewinner Aretai aus Lettland präsentiert erneut seine High End Lautsprecher der Contra Collection auf der Audiomesse High End in München.
#1 im Baltikum im Bezug auf Innovationen.(laut Bloomerg Innovation Index 2021)
Mehr als 50% aller Flüge ins Baltikum gehen allein über Riga Airport.
Lettland belegt den Platz 7 weltweit nach der Anzahl der Studienanfänger in MINT-Studiengängen.
In den 5 Sonderwirtschaftszonen geniessen die Unternehmer besondere Vorteile.
Die niedrigsten Büromieten für Toplagen unter den Hauptstädten in Nord- und Zentraleuropa.
Die Universitäten und F&E Einrichtungen stehen offen zu neuen Kooperationen mit der Wirtschaft.
Lettland entwickelt bereits seit 2018 seine Smart City-Strategie und baut ein Ökosystem zwischen Industrie, Regierung, Kommunen und Wissenschaft auf. Das Smart-City-Ökosystem ist ein Rahmen, der hauptsächlich aus IKT und intelligenter Energie besteht, um nachhaltige Entwicklungspraktiken zu entwickeln, einzusetzen und zu fördern, um die wachsenden Herausforderungen der Urbanisierung zu bewältigen. Smart City betrachtet jeden Aspekt der städtischen Abläufe, um mit Hilfe von Technologie die Ergebnisse zu verbessern und das Wohlbefinden der Bürger zu steigern.
Intelligente Materialien, Technologien und Engineering sind entscheidend für die Transformation der lettischen Wirtschaft. Sie helfen, neue und innovative technologische Lösungen zu schaffen, Produkte und Dienstleistungen mit hoher Wertschöpfung zu entwickeln. Dieser Sektor ist eine Basis für andere Bereiche und liefert notwendige Komponenten und Systeme (u.a. Präzisionsmedizin, IKT, intelligente Städte und grüne Energie, Bioökonomie).
Möchten Sie in Lettland wirtschaftlich aktiv werden?
Wir unterstützen Sie gern dabei!
Wir versenden pro Jahr ca. vier Newsletter. Darin stellen wir Ihnen interessante und aktuelle Themen aus Lettland vor und berichten über Unternehmen, die sich am deutschen Markt etablieren möchten.
Viel Spaß beim Lesen!
Botschaftsrat Wirtschaft und Handel
Tel.: +49 (0) 30 609 29 421
Mob.: +49 162 916 9418
E-mail: helmuts.salnajs@liaa.gov.lv
Skype: helmuts.salnajs
Öffentlicher Vertreter der Investitions- und Wirtschaftsförderungsagentur Lettland in Süddeutschland
Lerchenweg 11, 76761 Rülzheim
Tel.: +49 7272 9310989
E-mail: n.reiling@reiling-consulting.com
Web: reiling-consulting.com
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Speichert den voreingestellten Status des Buttons der entsprechenden Kategorie. Dies funktioniert nur zusammen mit dem Haupt-Cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Dies ist das Haupt-Cookie, das die Zustimmung der Benutzer zum Setzen von Cookies über „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“ speichert. Es speichert keine persönlichen Daten und wird nur nach einer Benutzer-Aktion gesetzt (Akzeptieren/Ablehnen). |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 1 Jahr | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
_gat | 59 Sekunden | Dieses Cookie hilft Lettinvest.de zu identifizieren, welche Bereiche der Website optimiert werden müssen; das _gat-Cookie erlaubt es Lettinvest.de nicht, den Benutzer persönlich zu identifizieren, da keine personenbezogenen Informationen oder Daten erfasst werden. |
_gid | 24 Stunden | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |