Update: 5G-Techritory-Forum in Riga, 29. – 30. November 2022
Nur noch wenige Tage, dann startet am 29. November zum 5. Mal mit dem 5G Techritory- Event Europas führendes Forum für das 5G-Ökosystem (siehe News vom 17.10. auf www.lettinvest.de).
Die Plattform „5G Techritory“ bringt ca. 300 Akteure und Stimmen der 5G-Entwicklung zusammen, mit dem Ziel, ein starkes, tragfähiges und einheitliches 5G-Ökosystem für Europa und darüber hinaus zu entwickeln. Die Veranstaltung wird in kombinierter Form sowohl physisch als auch digital stattfinden – mit 110 Rednern und VIP-Gästen vor Ort in Riga und als Online-Stream für Tausende Zuschauer weltweit.
Auf der zweitägigen Agenda stehen Top-Themen wie:
- Zukünftige Netze und intelligente Services
- Nachhaltiges Leben, Autonomie und umweltfreundliche Mobilität
- XR-Technologien, digitale Zwillinge und Metaversum
- Gesundheit, Sicherheit und Schutz
Schon die Eröffnung durch Valdis Dombrovskis (Executive Vice-President der Europäischen Kommission), Tomas Lamanauskas (Stellvertretender Generalsekretär der Internationalen Fernmeldeunion ITU) und Jonas Wedel (amtierender Generalsekretär des Nordischen Ministerrats) unterstreicht einmal mehr die herausragende Bedeutung dieses Events.
Zu den Rednern, deren Beiträge Sie auf keinen Fall verpassen sollten, gehören u.a.:
- Konstantinos Masselos, Präsident / Vorsitzender für 2023, Griechische Kommission für Telekommunikation und Post / BEREC
- Anne Stephan, Vizepräsidentin für kritische Infrastrukturen und Netze, Rohde & Schwarz GmbH & Co KG
- Sylvia Lu, Leiterin Technologiestrategie / Vorstandsmitglied, u-blox AG / 5G-ACIA
- Colin Willcock, Vorsitzender des Verwaltungsrats, 6G IA
- Ingmārs Pūķis, Vizepräsident für Marketing und Geschäftsentwicklung und Mitglied der Geschäftsleitung der LMT (Latvijas Mobilais Telefons – lettischer Mobilfunkanbieter)
Ist 5G ist auch Ihr Thema?Melden Sie sich am besten heute noch an. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
https://www.5gtechritory.com/registration/
Alle Informationen zum 5G-Techritory-Forum finden Sie hier: