Wirtschaftsforum für Maschinenbau und Metallverarbeitung
Die Investitions- und Wirtschaftsförderungsagentur Lettland LIAA lädt vom 24.-25. November zum vierten Mal zum internationalen Erfahrungsaustausch rund um den Maschinenbau ein
Die Investitions- und Wirtschaftsförderungsagentur Lettland LIAA lädt vom 24.-25. November zum vierten Mal zum internationalen Erfahrungsaustausch rund um den Maschinenbau ein
LIAA erleichtert das Eilverfahren für Top-Investitionen und bietet in einem neuen Dokument komprimierte Informationen zur Wirtschaftsinitiative „Green Channel“.
Mit seinen Mini-BLE-Beacons bietet das lettische Unternehmen Mapon die ideale Komplettlösung für intelligentes Tracken von beweglichen Gütern mit einer Funktionsdauer von bis zu 20 Jahren.
Beim internationalen Branchenevent „FachPack“ dreht sich Ende September alles rund um das Thema Verpackung, Technik und Prozesse. Auch lettische Aussteller präsentieren ihre Produktneuheiten.
Im Internet-Handel gibt es immer wieder „schwarze Schafe“. Um Käufer vor diesen zu schützen, bietet das Startup „Smart.Reviews“ Online-Bewertungen von Unternehmen an. Sie dienen dazu, schnell und einfach herauszufinden, ob ein bestimmtes Produkt oder ein Dienstleistungsanbieter vertrauenswürdig ist.
15 lettische Unternehmen werden anlässlich der internationalen Leitmesse für hochwertige Baby- und Kleinkindausstattung ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen.
Der Vorsitzende des Rigaer Stadtrats schließt sich 95 Vertretern der öffentlichen Verwaltung innerhalb der EU an, die sich zur Förderung einer nachhaltigen digitalen Transformation in der EU verpflichten.
Eine Analyse des Fintech News Network hat ergeben, dass im vergangenen Jahr Lettland neben Simbabwe und Israel den höchsten Anstieg des Fintech-Interesses weltweit zu verzeichnen hatte.
In der neuesten Daten-Auswertung rund um das Thema „Investition“ durch das internationale Beratungshaus „Ernest & Young“ kann Lettland erneut belegen, dass es zu den interessantesten europäischen Wirtschafts- und Investitionsstandorten gehört.
Vom 14. bis 15. Oktober findet wieder die „RIGA COMM“ statt – die größte IT Konferenz im Baltikum – und das bereits zum zehnten Mal.