Lettland: „Berlin quasi um die Ecke“ – Bericht im OWC Magazin (23.02.2016)
BERLIN. Lettland hat erkannt, dass es mit kapital- und arbeitsintensiven Industrien kein Land sieht. Stattdessen setzt das Zwei-Millionen-Einwohnerland, ähnlich dem Nachbar Estland auf Digitales und Greentech, auf Kultur, Design und Tourismus. Geschickt vermarktet es seine diesbezüglichen, natürliche Reize.
Musik genießt in Lettland einen besonders hohen Stellenwert. Zehntausende kommen Jahr für Jahr auf den Liederfesten zusammen, um gemeinsam traditionelle Volkslieder zu singen – ein Schlüsselelement der nationalen Identitätsbildung, meinen Kulturforscher. Auch auf einem Botschaftsempfang in Berlin lässt es sich der lettische Handelsattaché nicht nehmen, den Gästen vollendet auf der Klarinette vorzuspielen.
Bitte, lesen Sie den ganzen Beitrag auf der Website der OWC Verlags.