Lettland auf der CeBIT (3. März)

Lettland auf der CeBIT (3. März)

Auch dieses Jahr wird Lettland mit einem Gemeinschaftsstand (Halle 06, Stand E36) in Hannover dabei sein. Lettische IT Industrie zeichnet sich seit Jahren mit innovativen Projekten und neuen Lösungen aus. Die Zeit der verlängerten Werkbank der westeuropäischen IT Gesellschaften naht auch in Lettland dem Ende zu. Es entstehen spannende startups, globale und kreative Lösungen mit weltweitem Kundennetzwerk. Folgende Firmen werden auf dem Gemeinschaftsstand dabei sein:

SWH Sets (www.sets.lv) – ein klassischer IT Dienstleister, der Leistungen in allen Produktbereichen anbietet – IT Design, Umsetzung, Wartung aller gängigen IT Systemen und Lösungen. Das Unternehmen sucht vorallem strategische Partner in Deutschland.

Practican (www.practican.com) – eine webbasierte Lösung für die Suche von Praxisangeboten. Die Lösung vereint noch weitere Angebote aus dem Bereich e-learning. Die Platform ist geeignet für Schüler und Studenten. Gesucht werden Firmen, die an einer Partnerschaft und Franchise der Lösung interessiert sind.

Lingmaster (www.lingmaster.com) – ein Übersetzungsbüro für technische Übersetzung, Softwareanpassungen und anderen Dienstleistungen im Bereich Sprache und Überseztung.

Mapon (www.mapon.com) – Softwarelösung für GPS Flottenmanagement, GPS Tracking Lösungen.

Files.fm (cloud.files.fm) – Die Firma bietet schlüsselfertige cloud virtuelle Serverlösungen mit einer vorinstallierter open source Programmatur für KMUs.

MS-IDI Ltd. (www.ms-idi.eu) – in IT Dienstleister, der Dienstleistungen auf der .NET Platform für B2B und B2C anbieten, Entwicklung von mobilen Applikationen und vieles mehr.

Istabai Ltd (www.istabai.com) – Das Unternehmen Istabai enwickelt und produziert smart home Löunsgen. Das Hauptprodukt ist Heizungsoptimierungssoftware. Gesucht werden Partner in allen europäischen Ländern.

Giraffe Visual (www.giraffevisual.com) – Die Firma ist spezialisiert auf 360 Grad Panoramalösungen um Verständnis und somit den Umsatz der Firmen zu steigern. Ein typischer Partner ist ein Unternehmen, das für die Produktvorstellung 360 Grad Lösungen braucht.

In der Halle 12 im Stand B22 treffen Sie auch das lettische Unternehmen SAF Tehnika (www.saftehnika.com). Dieses Unternehmen baut moderne drahtlose Datenübertragungssysteme für Mikrowellen.

Neben der Firmen im Gemeinschaftsstand sind auch die Vertreter der Investitions- und Wirtschaftsförderungsagentur Lettland dabei. Wenn Sie an Terminen mit den Firmen im lettischen Stand interessiert sind, können Sie die Firmen direkt kontaktieren oder Frau Liana Sarma (liana.sarma@liaa.gov.lv) ansprechen, die die Firmen auf der Messe betreuen wird.

 Montag, den 10. März um 15 Uhr laden wir Sie zu unserem Gemeinschaftsstand (Halle 06, Stand E36) mit lettischen Köstlichkeiten ein.