Lettische IT-Branche freut sich über Frauen-Power
Frauenquote in der IT? Ist in Lettland nicht nötig. Die IT-Branche ist hier längst keine reine Männer-Domäne mehr. Allein etwa 6.000 Frauen haben sich für das diesjährige kostenlose Training „Get to Know Technology“ angemeldet, das von der Vereinigung „Riga TechGirls“ in Zusammenarbeit mit der litauischen Organisation „Women Go Tech“ organisiert wird. Das sind fast doppelt so viele wie im Jahr zuvor.
Bis Oktober dieses Jahres werden sie unter der Anleitung von mehr als 50 IT-Dozentinnen und Dozenten digitale Fähigkeiten erwerben. Die „Riga TechGirls“ haben sich zum Ziel gesetzt, Frauen weiter zu ermutigen, im schnell wachsenden Technologiesektor zu arbeiten. Alter und Herkunftsland spielen für die Teilnahme am Programm keine Rolle.
Nach erfolgreichem Abschluss des Trainings erhalten die Teilnehmerinnen ein Zertifikat. Sie haben dann die Möglichkeit, sich für ein Mentoring-Programm zu bewerben, bei dem erfahrene Branchenexperten ihnen helfen, ihr Wissen weiterzuentwickeln und anzuwenden.
Hauptpartner des Programms sind Google.org, die philanthropische Abteilung von Google, und das Technologie- und Unterhaltungsdienstleistungsunternehmen Tet, das sich mit seinen Dozenten aktiv an dem Programm beteiligt.
Letztes Jahr hat Google.org beschlossen, „Riga TechGirls“ in Lettland und „Women Go Tech“ in Litauen mit 440.000 US-Dollar zu unterstützen. Die von beiden Organisationen durchgeführten Programme richten sich an Mädchen und Frauen, die sich beruflich verändern und in den Technologiesektor einsteigen wollen, um neue Beschäftigungsmöglichkeiten in Lettland und Litauen zu finden.
„Bei der Beteiligung von Frauen im Technologiesektor geht es nicht nur um das Gleichgewicht zwischen den Geschlechtern. Die IT-Branche ist einer der am schnellsten wachsenden und am besten bezahlten Sektoren in Lettland, so dass es für die gesamte Gesellschaft wichtig ist, Frauen in die Technik zu bringen. Wenn es den Frauen besser geht, geht es der ganzen Gesellschaft besser“, sagt Anna Andersone, Leiterin von „Riga TechGirls“.
Mehr Informationen (in Englisch):
https://labsoflatvia.com/en/news/riga-techgirls-hopes-to-bring-nearly-6000-women-into-tech-industry