Gründerzentrum der ESA für Lettland geplant

Gründerzentrum der ESA für Lettland geplant

Ein Gründerzentrum der Europäischen Weltraumorganisation dient als Plattform und wichtiges Sprungbrett bei der Entwicklung von Innovationen und Raumfahrtunternehmen. Zudem öffnet es die Türen zur europäischen und weltweiten Raumfahrtindustrie. Das derzeitige Netz der Gründerzentren der Europäischen Weltraumorganisation besteht aus 26 Zentren in 19 europäischen Ländern.

Der geplante Aufbau eines Gründerzentrums in Lettland ist eine gemeinsame Initiative des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft und des Wirtschaftsministeriums, die der Kommerzialisierung der Wissenschaft dient und zur künftigen Entwicklung der lettischen Raumfahrtindustrie beitragen soll.

Ziel des lettischen Zentrums ist die Gründung und Entwicklung wissenschaftsintensiver Unternehmen im Bereich der Raumfahrttechnologien sowie der Transfer von Technologien in andere intelligente Spezialisierungssektoren von nationaler Bedeutung wie Robotik, Materialwissenschaft, Elektronik, Lebensmittel- und Gesundheitswesen sowie Umwelttechnologien.

Bewerbungen sind bis zum 14. Juni hier möglich:

https://latviaspace.gov.lv/en/esa-tenders-for-latvia/