Eine Million Startkapital für Ingenieur-Plattform CENOS

Eine Million Startkapital für Ingenieur-Plattform CENOS

Die lettische Simulations- und Modellierungsplattform für Ingenieure CENOS hat eine Start-Finanzierung in Höhe von 1 Million Euro erhalten. Die Finanzierungsrunde wurde vom Startup „Wise Guys“ und „Capitalia“ geleitet, unter Beteiligung der „Baltic angels“ mit Uldis Sipols, dem ehemaligen Vice Presdident of Product Supply Purchases bei Procter & Gamble.

Das frische Kapital soll dazu verwendet werden, die Plattform des Startups mit neuen vertikalen Anwendungen zu erweitern und die Marktdurchdringung über Vertriebskanäle auszubauen.

CENOS, das seinen Hauptsitz in Riga hat, wurde 2017 von drei promovierten Physikern und Mathematikern mit dem Ziel gegründet, Simulationssoftware zu demokratisieren, indem sie sie für jeden Ingenieur einfach, erschwinglich und sicher nutzbar machen.

CENOS plant, 2022 zwei neue Anwendungen zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Weitere Applikationen sollen hinzukommen, sobald Anfang 2023 eine neue Gemeinschaftsplattform und ein Open-Sourcing für die App-Entwicklung eingeführt werden. Damit strebt CENOS die Führung auf dem Markt für Ingenieurssoftware an, der Prognosen zufolge 20 Milliarden Dollar im Jahr 2028 erreichen wird. Das Unternehmen hat bereits seine ersten beiden Simulationsprodukte erfolgreich auf den Markt gebracht.

Derzeit hat das Unternehmen bereits etwa 130 Community-Nutzer, die für nicht-kommerzielle Zwecke kostenlos auf die Software zugreifen und den Kern neuer Open-Source-Mitarbeiter bilden.