Baustart für Windpark bei Ventspils im April

Baustart für Windpark bei Ventspils im April

Bereits 2011 genehmigte die lokale Behörde der Region Ventspils den Bau des Windparks in Tārgale durch den estnischen Energiekonzern Utilitas. Laut Utilitas startet der Bau im April und es ist geplant, dass der Windpark im Herbst 2022 mit 14 Windturbinen und einer Gesamtleistung von 58,8 MW fertig sein wird.

Rene Tammist, Development Manager bei Utilitas, betont, dass der Fluss Daugava eine nachhaltige Energieversorgung aus Wasserkraft gewährleistet. Zusätzlich, so Tammist, bietet die Windenergie ein erhebliches Potenzial, die Produktion erneuerbarer Energien zu erhöhen.

„Der Windpark Tārgale wird die Energiesicherheit Lettlands verbessern, die Abhängigkeit von Stromimporten verringern und mit dazu beitragen, die Ziele des Landes im Bereich der erneuerbaren Energien zu erreichen“, formuliert das Unternehmen in seiner Pressemeldung.

In der ersten Phase des Projekts wird das Areal für die Installation der Windturbinen mit dem Bau von Fundamenten und öffentlichen Straßen sowie der Installation von Kabeln und Erdungsnetzen vorbereitet. Die Installation der eigentlichen Turbinen wird in der zweiten Bauphase durchgeführt.

Der Hauptauftragnehmer für das Projekt wird das Bauunternehmen Nordecon Betoon sein.

Die geschätzte Jahresproduktion des Windparks Tārgale wird 155 GWh Strom pro Jahr betragen, was ausreicht, um den Energiebedarf von mehr als 50.000 Haushalten zu decken. Die Windturbinen werden von dem weltweit führenden Hersteller Vestas geliefert.