5G-Experten treffen sich in Riga zum Techritory-Forum

5G-Experten treffen sich in Riga zum Techritory-Forum

Die 5G Techritory, Europas führendes Forum für das 5G-Ökosystem, bringt vom 29. bis 30. November 2022 zum fünften Mal 5G-Führungskräfte und Entscheidungsträger zum Wissensaustausch, zur Erkundung von Möglichkeiten und zur Vernetzung zusammen.

Die Konferenz wird ihr preisgekröntes „phygitales“ Format wiederholen, bei dem die Redner und VIP-Gäste persönlich in Riga anwesend sein werden und Tausende von Zuschauern weltweit einem Live-Stream folgen können. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf den Themen „realer Wert von 5G-Innovationen“ wie digitalen Zwillingen, dem Metaverse, intelligenten Diensten und mehr.

Zusätzlich zu der digital gestreamten Erkundung des Themas werden 300 der führenden Köpfe des 5G-Ökosystems vor Ort in einer Reihe von Workshops zusammenkommen, um den gesellschaftlichen Wert von 5G-Projekten in Europa weiter zu definieren, zu entwickeln und zu konsolidieren. Mit dem Ziel, mehr praktischen Nutzen zu schaffen, wird sich das Forum im Jahr 2022 auf „weniger Gespräche, mehr Co-Kreation“ konzentrieren.

„Future life“ lautet das übergreifende Thema. Die Teilnehmer werden zeigen und darüber diskutieren, wie die Netze, Technologien und Dienste der Zukunft aussehen werden und Geschäftsmodelle, Strategien und Ökosysteme entwickeln, die diese Zukunft ermöglichen.

Weitere Themen sind die „grünen“ Aspekte der Netzentwicklung, die Rolle von 5G in Verteidigung und Sicherheit, die digitale Gesetzgebung und OTT-Regulierung, die bisher zaghaften Fortschritte von OpenRAN und die Unvermeidbarkeit des Metaverse.

Kaspars Rozkalns, Direktor der Investitions- und Wirtschaftsförderungsagentur Lettland LIAA, kommentiert das Event wie folgt:

„Die LIAA hat das 5G Techritory Forum seit seiner Gründung unterstützt und dazu beigetragen, dass es sich zu einem der wichtigsten Branchenevents der Region und der Welt entwickelt hat. In diesem Jahr sind wir noch einen Schritt weiter gegangen und haben eine führende Rolle bei der Initiierung einer Reihe von Initiativen auf globaler Ebene übernommen. Dazu gehört die Förderung von Gesprächen und Kooperationen zu Themen wie die Zukunft der KI, Metaverse, Datensicherheit, die europäische Gesamtstrategie für Konnektivität und viele andere, die sich auf die wirtschaftliche Entwicklung, die Sicherheit und die digitale Transformation der Region konzentrieren. Indem die 5G Techritory viele Interessenvertreter und die wichtigsten Entscheidungsträger Europas zusammenbringt, setzt sie ihre Arbeit zur Entwicklung von Lösungen und Initiativen mit globaler Wirkung fort.“ 

Die Veranstaltung ist kostenlos, erfordert jedoch eine Anmeldung. Die Vorregistrierung für interessierte Teilnehmer ist ab sofort hier möglich:

https://www.mittoevents.com/5g-techritory-2022/register